Verzinkte H-Träger sind Metallträger, die aufgrund ihrer Festigkeit sowie Korrosions- und Rostbeständigkeit gefragt sind. Dies macht sie stark genug, um selbst den schlechtesten Wetterbedingungen über einen langen Zeitraum standzuhalten. Bei Zhongyue bieten wir hochwertige verzinkter Stahl-H-Träger für eine breite Palette von Bauanwendungen.
Wir wissen, dass Großkunden formbare und stabile H-Träger für große Projekte benötigen. Deshalb bieten wir ausschließlich H-Träger in höchster Qualität, die feuerverzinkt sind. Diese sind... h-Träger Material sind sorgfältig gefertigt und verfügen über eine spezielle Beschichtung, die sie rostbeständig macht. Dadurch können sie verschiedenen Wetterbedingungen standhalten, ohne beschädigt zu werden.
Konstruktion Die Verwendung von tauchgalvanisierten H-Trägern ist ideal, wenn mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zum einen sind viele von ihnen äußerst stabil und können dazu beitragen, Gebäude fester zu konstruieren. Und die spezielle Beschichtung verhindert, dass sie rosten, wodurch sie länger halten als herkömmliche Träger. Das macht sie zur idealen Wahl für alle, die etwas Langlebiges bauen möchten.
Unser dickwandiger Stahl-H-Träger von Zhongyue weist eine hohe Festigkeit auf. Er wird mithilfe eines speziellen Verfahrens hergestellt, wodurch er äußerst belastbar ist und extrem schweren Druck aushält. Hinzu kommt, dass sie galvanisiert sind, sodass sie nicht rosten oder beschädigt werden – eine klare Vorteil, insbesondere bei Außenbaustellen oder Konstruktionen in Wassernähe.
Durch die Auswahl von verzinkten H-Trägern von Zhongyue verbessern Sie Ihre Bauprojekte. Sie verleihen dem Bauwerk die Stabilität von Stahl und sind gleichzeitig einfach zu montieren, ohne die Kosten für imprägniertes Holz. Egal ob Sie ein kleines Gerüst für ein Nebengebäude errichten oder ein Skelett für ein großes Gebäude, das später verfüllt wird – unsere I-Strahl werden Ihrem Projekt eine solide Basis verleihen.
Copyright © Shandong Zhongyue Steel Group Co., Ltd Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie-Blog