Es gibt zwei Arten, Stahlrohre herzustellen (Ihre Quelleninformation hat zwei Optionen zur Stahlrohrfertigung)! Jede Form hat ihre Vor- und Nachteile, und Sie sollten die Vor- und Nachteile abwägen, um zu entscheiden, welche am besten zu Ihrer individuellen Situation passt.
Schweißrohre aus Stahl sind Stahlplatten, die von einer Maschine zu einer röhrenförmigen oder quadratischen Form gebogen und danach geschweißt werden. Dieser faszinierende Prozess dient dazu, die Kanten der Platte zu glätten und zusammenzupressen, um eine Naht zu bilden. „Um diese Naht zu verstärken, wird die Naht geschweißt“, wodurch sie stabiler wird. Hersteller bevorzugen die Verwendung von geschweißten Stahlrohren zusammen mit anderen Arten von Stahlrohren, da diese günstiger in der Herstellung sind als nahtlose Rohre.
Vorteile
Nahtlose Stahlrohre hingegen werden aus einem massiven runden Stahl „Billet“ hergestellt, das erhitzt wird und anschließend über eine Form geschoben oder gezogen wird, bis der Stahl zu einem hohlen Rohr geformt ist. Dieses Verfahren beinhaltet keine Schweißnaht, wodurch nahtlose Rohre weniger anfällig für Lecks sind und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Undichtigkeiten aufweisen. Nahtlose Rohre werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Stärke und Langlebigkeit erforderlich sind, wie beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie.
Stahrohr-Toleranzen und Qualitätskontrolle Stahlproduktion Es ist von entscheidender Bedeutung, Kunden hochgradig zuverlässige und perfekte Stahlprodukte zu liefern, insbesondere Stahlrohre. Die Toleranzen bei den Maßen sind in der Tabelle angegeben. Generell gilt: je enger die Toleranzen, desto besser, da dies eine höhere Qualität und Präzision bedeutet.
Vorteile
Die Qualitätskontrolle während der Produktion von Stahlrohren umfasst die Prüfung und Inspektion auf Festigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Dazu gehört die Prüfung der Schweißnähte von geschweißten Rohren hinsichtlich ihrer Festigkeit und Konsistenz sowie die Überprüfung von nahtlosen Rohren auf mögliche Fehler oder Unvollkommenheiten.
Wenn Sie Rohre für eine Hochdruckanwendung auswählen oder gerade jetzt eine Runde bestellen, ist geschweißtes Material besser als nahtloses. Für Anwendungen, die anspruchsvoller sein könnten, können geschweißte Rohre die richtige Wahl sein, da es möglich ist, verschiedene Materialien zu kombinieren, um ein stärkeres und langlebigeres Rohr herzustellen. Allerdings sind sie nicht so stabil oder zuverlässig wie nahtlose Rohre und eignen sich nicht so gut für Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen.
Eigenschaften
Nahtlose Rohre hingegen sind geeignet, wenn Stabilität/Robustheit erforderlich ist, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie oder beim Transport äußerst korrosiver Materialien. Nahtlose Rohrleitungen sind kostenintensiver, da sie mehr Arbeitsstunden zur Herstellung benötigen, sind jedoch bei korrekter Installation zuverlässiger und weisen engere Toleranzen auf als AC-Rohre.
ZUSAMMENFASSUNG
Zusammenfassend, Stahlrohr es gibt viele Vor- und Nachteile sowohl für geschweißte als auch für nahtlose Stahlrohre. Geschweißte Rohre sind günstiger in der Herstellung, nicht so stabil wie nahtlose Rohre und unregelmäßig. Obwohl teurer als geschweißte Rohre, bieten nahtlose Rohre eine deutlich höhere und zuverlässige Leistung für kritische Anwendungen. Da sowohl geschweißte als auch nahtlose Rohre bereits verfügbar sind, hängt die Entscheidung zwischen den beiden davon ab, welche Anforderungen Ihre Anwendung stellt, um zu ermitteln, welcher Typ am besten zu Ihren Anforderungen passt.